KEINE Probleme mehr mit online Zugang zur Bibliothek
Sie können derzeit von außen nicht auf Inhalte der Bibliothek (z.B. Statista) zugreifen. Dies liegt am nicht funktionierenden Remote Access. Die Proxyverbindung ist gestört. Das ISC arbeitet an der Lösung des Problems.
Sie haben wieder Zugriff auf die Inhalte!
Hochschulranking der AGRAR Hochschulen
Liebe Kommilitonen der Agrar-Studiengänge,
das top agrar & Karrero AGRAR Hochschulranking geht in die nächste Runde. In diesem Jahr geht es bereits zum achten Mal auf die Suche nach den besten AGRAR Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Mehr als 20 Hochschulen bieten ein Agrarstudium an. Die 3 besten Hochschulen werden auf der Eurotier 2023 ausgezeichnet.
Ihr findet hier die Informationen zum Preis und den Link zur Abstimmung.
Eure Junge DLG Team Bernburg und Vertreter aus dem 2., 4. und 6. Semester Landwirtschaft (Direktstudium)
Erreichbarkeit der Internetpräsenz
Die Erreichbarkeit der Hochschule ist seit dem 24. Februar eingeschränkt. Email, Moodle, WebUntis und HisQis funktionieren wieder, Bedingung dafür ist das rechtzeitig geänderte Passwort. Wer das verpasst hat, meldet sich bitte bei uns und parallel beim ISC unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Bitte um Freischaltung.
Das kann sehr wahrscheinlich etwas Zeit in Anspruch nehmen. Daher bieten wir Ihnen folgende Optionen an:
--> Zugang zum Intranet mit der Kennung flw2020 als Benutzername und Kennwort; damit können Sie Informationen einsehen, Daten für Konsultationen etc. Bitte aber keine Eintragungen in Listen vornehmen. Wer sich noch in Wahlmodule eintragen möchte/muss, meldet sich per Mail bitte bei uns Beiden.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte bei uns.
Angebote Abschlussarbeiten
Die WIMEX Agrarprodukte Import und Export GmbH sucht Studierende, die sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten an verschiedenen Projekten zur Nutzung von Beiprodukten der Karbonatisierung verschiedener Reststoffe (https://carbonauten.com/) beteiligen wollen. Die Betreuung im Bereich Pflanzenproduktion übernimmt Frau Prof. Deubel.
Das Mentoring in der Studieneingangsphase ist ein Angebot des hochschulweiten Mentoring-Programms und richtet sich grundsätzlich an alle Bachelor-Studienanfänger:innen. Es hat zum Ziel, den Studienstart an der Hochschule Anhalt zu erleichtern.